Stellungnahme zur Reform des KiBiz
Essen. Der Landesvorstand des Familienbunds hat in seiner Mitgliederversammlung am 10. April Stellung zu den von Minister Stamp Anfang des Jahres vorgestellten Eckpunkten für eine Reform des KiBiz bezogen. Der Familienbund kritisiert die Planungen als einen Schritt in die Richtung, der aber keine grundlegende Reform darstellt. Zudem kritisiert der Familienbund, dass eine wirkliche Qualitätsverbesserung nicht erkennbar ist.
- Die ausführliche Bewertung lesen Sie hier…
Gedankenanstöße zur Landtagswahl 2017
In Nordrhein-Westfalen werden im Mai 2017 Landtagswahlen stattfinden. Die neue Landesregierung wird in vielen Bereichen Entscheidungen treffen, die vor allem oder auch Familien betreffen.
Wir, der Familienbund der Katholiken, setzen uns für eine Politik ein, die die Interessen der Familien vertritt und aktiv fördert. Das tun wir auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes und der christlichen Soziallehre. Wir tun es deshalb, weil Familien für ihre Mitglieder und die Gesellschaft unverzichtbare Leistungen erbringen – z.B. bei der Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern oder bei der Pflege von älteren Familienangehörigen.
Hier stellen wir dar, wie Familien in den Politikfeldern unterstützt werden können, die in die Zuständigkeit des Landes NRW fallen, und laden Sie ein, diese Gedankenanstöße bei Ihrer Wahlentscheidung zu berücksichtigen.